Informationen
Häufig gestellte Fragen
Ein Besuch beim Physiotherapeuten verursacht bei manchen Menschen unnötig Aufregung im Vorfeld. Damit Sie Ihren Besuch in unserer Praxis für Physiotherapie und Wellness besser planen können, geben wir Ihnen auf dieser Seite Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Benötige ich für die Behandlung eine Überweisung von meinem (Haus-)Arzt?
Sie können sich für eine therapeutische Behandlung eine ärztliche Verordnung verschreiben lassen. In meiner Praxis können Sie alternativ alle Maßnahmen auch als Privatleistung buchen.
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für die Physiotherapie?
Liegt eine ärztliche Verordnung vor, übernehmen die gesetzlichen und privaten Krankenkassen die Kosten. Die jeweiligen Eigenanteile können je nach Krankenkasse und verordneter Behandlung variieren.
Die Zuzahlung setzt sich zusammen aus einer Pauschale von 10 Euro pro Rezept und einer zehnprozentigen Eigenbeteiligung an den Kosten für die Behandlung.
Rezepte der Berufsgenossenschaft werden zu 100% übernommen und sind somit von einer Zuzahlung befreit.
Weitere Auskünfte für Ihren vorliegenden Fall erteilt Ihnen Ihre Krankenkasse.
Die Zuzahlung setzt sich zusammen aus einer Pauschale von 10 Euro pro Rezept und einer zehnprozentigen Eigenbeteiligung an den Kosten für die Behandlung.
Rezepte der Berufsgenossenschaft werden zu 100% übernommen und sind somit von einer Zuzahlung befreit.
Weitere Auskünfte für Ihren vorliegenden Fall erteilt Ihnen Ihre Krankenkasse.
Wie lange ist mein Rezept (gesetzlich versichert) gültig?
Sobald Ihnen Ihr Arzt ein Rezept ausgestellt hat, sollten Sie baldmöglichst einen Termin vereinbaren.
Bei gesetzlich Krankenversicherten muss die Behandlung innerhalb von 28 Tagen nach Rezeptausstellung beginnen und sollte während der Behandlung nicht länger als 14 Tage unterbrochen werden, da die ärztliche Verordnung sonst ungültig wird.
Bei gesetzlich Krankenversicherten muss die Behandlung innerhalb von 28 Tagen nach Rezeptausstellung beginnen und sollte während der Behandlung nicht länger als 14 Tage unterbrochen werden, da die ärztliche Verordnung sonst ungültig wird.
Was muss ich zur ersten Behandlung mitbringen?
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen Sie Ihr Rezept und die Versichertenkarte mit. Bringen Sie bitte auch unbedingt ein frisches Handtuch zur Behandlung mit. Sollte es bereits Befunde oder Arztberichte geben, bringen Sie diese bitte auch mit. Kommen Sie bitte pünktlich zu Ihrem Termin, damit die Behandlung in voller Länge durchgeführt werden kann.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Eine Behandlung dauert in der Regel 20 bis 90 Minuten, die genaue Dauer hängt von der erforderlichen Leistung (siehe Bereich „Leistungen“) ab.
Was ist, wenn ich einen Termin (kurzfristig) nicht einhalten kann?
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sollten Sie mir dieses so rechtzeitig wie möglich mitteilen.
Ein nicht einzuhaltender Termin sollte spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, um anderen Patienten die Möglichkeit zu geben, den freigewordenen Termin wahrzunehmen.
Kurzfristigere Absagen müssen wir Ihnen leider in Höhe der ausgefallenen Behandlung in Rechnung stellen.
Ein nicht einzuhaltender Termin sollte spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, um anderen Patienten die Möglichkeit zu geben, den freigewordenen Termin wahrzunehmen.
Kurzfristigere Absagen müssen wir Ihnen leider in Höhe der ausgefallenen Behandlung in Rechnung stellen.
Wo kann ich parken?
Kostenfreie Parkplätze stehen Ihnen ausreichend vor und hinter der Praxis zur Verfügung. Zudem bietet die Kur- und Konzerthalle gegenüber dem PhysioPoint eine Vielzahl an großen und kostenfreien Parkplätzen.
Gibt es vor Ort Getränke?
Selbstverständlich steht Ihnen im PhysioPoint stets frisches Wasser zur Verfügung. Sollten Sie die Wartezeit überbrücken oder das entspannte Gefühl nach der Behandlung noch gern genießen wollen, servieren wir Ihnen gerne einen Kaffee oder einen Tee Ihrer Wahl.
Gibt es bei Ihnen auch Gutscheine?
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch Gutscheine. Gutscheine können für alle Behandlungen erworben werden und bei Bedarf auch in eine andere oder erweiterte Behandlung umgewandelt werden. Bereits erworbene Gutscheine können nicht wieder in Geld umgetauscht werden.
Gegen Übernahme der Versandkosten und bei Vorauskasse versende ich Gutscheine auch gerne per Post.
Gegen Übernahme der Versandkosten und bei Vorauskasse versende ich Gutscheine auch gerne per Post.
Sie haben weitere Fragen?
Schicken Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular oder rufen Sie mich während der Öffnungszeiten einfach in meiner Praxis an.
Behandlungszeiten
Besuchen Sie uns!
Wir haben geöffnet:
Montag bis Freitag von
08:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag und Freitag von
13:30 bis 18:30 Uhr